Kirche “St. Antonius” Bischofrod

In den Jahren 1744 bis 1746 wurde im Bergdorf Bischofrod die kleine Saalkirche errichtet. Nachdem die zuvor im Ortskern stehende Kapelle nach Baufälligkeit abgerissen wurde, entstand das neue Gotteshaus auf einer Anhöhe am Dorfrand. In den Jahren 1863, 1900 und 1962 wurde sie renoviert. Der rechteckige Fachwerkbau misst vierzehn mal zehn Meter. Über dem Haupteingang ragt außen der achteckige Kirchturm empor, mit Haube, Knopf sowie Turmzier. Nur noch die kleine Bronzeglocke von 1890 wird elektrisch geläutet. Ihre Inschrift lautet:


„Läute Glocke läute Frieden,
Läute Ruh in jedes Herz
endet einst mein Tag hienieden
läute du mich heimwärts.”