Kirche Altendambach
Bereits 1570 hat es in Altendambach eine Kapelle gegeben.
1617 wurde das Gotteshaus eingeweiht, welches aus Steinquadern errichtet wurde, bestehend aus Langhaus, Chor und darüberliegen-dem, verschiefertem Spitzturm mit Knopf und Kreuz-Turmzier. Ein kleiner Erker im Turm für die Stundenglocke ist auf der Nordseite zu sehen, wohingegen sich die Turmuhr auf der Westseite befindet. Drei Eisenhartgussglocken hängen im Glockenstuhl, die alle aus dem Jahr 1922 stammen. Wie vielerorts wurden die alten Bronzeglocken im Krieg zum Einschmelzen abgegeben und durch diese ersetzt.
Das Altendambacher Gotteshaus besitzt einen urigen Charme und strahlt trotz der im Winter vorkommenden eisigen Kälte eine gewisse Wärme aus. Fährt man durchs Dorf, kommt man unweigerlich an ihr vorbei. Sie steht direkt an der Hauptstraße des Ortes und fällt durch den massiven steinernen Bau mit Schieferturm schnell ins Auge.