Kirche “Zur Ehre Gottes” Grub
Die Kirche „Zur Ehre Gottes“ geht auf eine alte Kapelle zurück, die nach dem Dreißigjährigen Krieg baufällig und 1730 abgerissen wurde. An gleicher Stelle wurde dann zwischen 1731 und 1736 die neue diagonal-angeordnete, rechteckige Saalkirche erbaut, die 8,80 Meter Länge mal 7,20 Meter Breite misst und etwa einhundert Menschen Sitzplätze bietet.
Eine Besonderheit der Gruber Kirche ist der Taufengel. Dieser, mit der Taufschüssel in den Händen haltend, steht ebenfalls im Chorraum und wird auf das 18. Jahrhundert datiert. In der Mitte des kleinen Gotteshauses hängt ein flämischer Kronleuchter.