Kirche “St. Oswald” Schnett
Im Jahr 1416 wurde die Kapelle „St. Oswald“ gebaut, die zunächst 1622 weitgehend durch einen Neubau ersetzt und schließlich 1810/11 als Saalkirche mit Westturm an gleicher Stelle neu errichtet wurde.
Die Kirche zeigt einen barocken und klassizistischen Baustil.
Einmalig in der Region ist die ornamental–vegetabile Ausmalung an den Emporen mit Motiven, wie sie sich auch an bäuerlichen Möbeln finden: an den traditionellen Schnetter Truhen und Schränken.
Die Kirche strahlt Ruhe und Feierlichkeit aus. Durch die schlichte, aber besondere Farbgebung der traditionellen Möbelmalerei im Inneren hinterlässt sie ein warmes, angenehmes Gefühl.