Sta. Katharina-Kirche Hirschbach

 

764/65 wurde die Kirche „St. Katharina“, die sich direkt an der Hauptstraße befindet, erbaut. Sie ist eine sehr schlichte, mit Schiefer bekleidete Kirche mit Satteldach. Ihre Maße belaufen sich auf dreizehn mal zehn Meter. Das Portal liegt auf der Westseite mit kleinem Dachvorsprung. Direkt darüber ist der Kirchturm mit acht-eckiger, gebauchter Haube und Laterne, der sogenannten „Welschen Haube“ angebracht. Dazu gehören die Arkadenöffnungen, die es ermöglichen, den erzeugten Klang der Glocken in alle Richtungen zu verbreiten.

Die Kirche „St. Katharina“ sieht zwar zunächst mit ihrer Schiefer-Vollverkleidung etwas unscheinbarer aus, passt sich je-doch gut ins Dorfensemble ein.
Trotz ihrer überschaubaren Größe wirkt sie sehr geräumig, offen und einladend. Sie ist, wie ich finde, eine der schönsten Kirchen, die ich besucht habe.